Kategorien
Erfahrungsberichte

Colitis Ulcerosa Erfahrungsbericht: Michael (50)

Der Verlauf einer Colitis Ulcerosa ist extrem individuell. Genauso sind es die Erfahrungen, die Patienten mit der Erkrankung machen. Um einen Einblick in solche Erfahrungen zu geben, erscheinen an dieser Stelle die Colitis Ulcerosa Erfahrungsberichte von Leserinnen und Lesern des Blogs. Heute berichtet ein anonymer Leser, den ich einfach mal Michael nenne. Er hat seit […]

Kategorien
Tipps und Tricks

Euroschlüssel bei Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn

Wenn du an einer chronischen Darmerkrankung wie Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn leidest, dann kennst du das Problem: Du bist unterwegs und plötzlich musst du verzweifelt nach einer öffentlichen Toilette suchen. In solchen Fällen kann der Euroschlüssel für Behindertentoiletten zu einem unverzichtbaren Begleiter werden. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über den Behinderten-WC-Schlüssel und […]

Kategorien
Operation J-Pouch

J-Pouch Erfahrungsbericht #29: So geht’s mir nach einem Jahr:

Es ist unglaublich, wie die Zeit rennt: Schon ein Jahr ist seit meiner letzten Operation vergangen! Das heißt ich lebe mittlerweile seit einem Jahr mit einem J-Pouch und ohne Stoma oder aktive Colitis Ulcerosa. Ein Jahr ist außerdem die Zeit, die zur vollständigen Eingewöhnung des Pouchs angegeben wird. Das heißt, dass ich mittlerweile am bestmöglichen […]

Kategorien
Therapie

Rinvoq® (Upadacitinib) bei Colitis Ulcerosa: Erfahrungen und FAQ

Gute Nachrichten: Das Upadacitinib-Präparat Rinvoq® darf in der EU seit Juli 2022 auch bei Colitis Ulcerosa angewendet werden. Die Tablette wird einmal täglich eingenommen und richtet sich an Patienten, bei denen bereits andere Therapien versagt haben. Alle Antworten auf die häufigsten Fragen zur Rinvoq-Wirkung, -Anwendung, möglichen Rinvoq Nebenwirkungen sowie bisherigen Erfahrungen mit Rinvoq habe ich […]

Kategorien
Erfahrungsberichte

Colitis Ulcerosa Erfahrungsbericht: Agnes (36)

Der Verlauf einer Colitis Ulcerosa ist extrem individuell. Genauso sind es die Erfahrungen, die Patienten mit der Erkrankung machen. Um einen Einblick in solche Erfahrungen zu geben, erscheinen an dieser Stelle die Colitis Ulcerosa Erfahrungsberichte von Leserinnen und Lesern des Blogs. Heute berichtet Agnes, die erst 2020 die Diagnose einer schweren Colitis Ulcerosa erhielt. 2023 […]

Kategorien
Grundlagen

Ist Colitis Ulcerosa eine Autoimmunerkrankung?

Wenn du gerade erst die Diagnose Colitis Ulcerosa erhalten hast oder dich einfach für das Thema interessierst, hast du vielleicht gehört, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Aber stimmt das? Ist Colitis Ulcerosa eine Autoimmunerkrankung? Und was genau bedeutet das überhaupt? Im Internet findet man dazu widersprüchliche Infos. Deshalb schauen wir uns in diesem […]

Kategorien
Therapie

Zeposia® (Ozaninod) bei Colitis Ulcerosa: Erfahrungen & FAQ

Das Ozanimod-Präparat Zeposia® darf in Deutschland seit 2021 auch bei Colitis Ulcerosa angewendet werden. Es ist damit der erste zugelassene Wirkstoff seiner Klasse für die Behandlung mittlerer bis schwerer Colitis Ulcerosa. Die Tablette wird einmal täglich eingenommen und richtet sich an Patienten, bei denen bereits andere Therapien versagt haben. Alle Antworten auf die häufigsten Fragen […]

Kategorien
Erfahrungsberichte

Colitis Ulcerosa Erfahrungsbericht: Peter (45)

Der Verlauf einer Colitis Ulcerosa ist extrem individuell. Genauso sind es die Erfahrungen, die Patienten mit der Erkrankung machen. Um einen Einblick in solche Erfahrungen zu geben, erscheinen an dieser Stelle die Colitis Ulcerosa Erfahrungsberichte von Leserinnen und Lesern des Blogs. Heute berichtet Peter, der schon seit seiner Jugend Beschwerden hatte, aber die Diagnose erst […]

Kategorien
Operation J-Pouch

J-Pouch Erfahrungsbericht #28: Ein halbes Jahr mit Pouch

Mittlerweile lebe ich ein gutes halbes Jahr mit J-Pouch, weshalb es mal wieder Zeit für ein Update ist. Ich war zur Kontroll-Pouchoskopie, habe mich in der Chirurgie zur Nachsorge vorgestellt und mit Loperamid experimentiert. Außerdem gibt es natürlich auch in Teil 28 des J-Pouch Erfahrungsberichts wieder Updates zu meinem Gesundheitszustand. Also let’s go! Wie oft […]

Kategorien
Therapie

7 neue Colitis Ulcerosa Medikamente: Dort stehen sie 2023

Passend zum neuen Jahr kommt hier der Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Arzneimittelforschung für neue Colitis Ulcerosa Medikamente. Genau wie im Überblick für 2022 findest du hier alles Wichtige über die spannendsten neuen Therapien wie Upadacitinib, Olamkicept, Obefazimod, Etrasimod und weitere. Egal ob frisch zugelassen oder in einem wichtigen Entwicklungsstadium: Sie alle sehen […]