Mein Weg zum J-Pouch: Alle Erfahrungsberichte

  • J-Pouch Erfahrungsbericht #28: Ein halbes Jahr mit Pouch
    Mittlerweile lebe ich ein gutes halbes Jahr mit J-Pouch, weshalb es mal wieder Zeit für ein Update ist. Ich war zur Kontroll-Pouchoskopie, habe mich in der Chirurgie zur Nachsorge vorgestellt und mit Loperamid experimentiert. Außerdem gibt es natürlich auch in Teil 28 des J-Pouch Erfahrungsberichts wieder Updates zu meinem Gesundheitszustand. Also let’s go! Wie oft […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #27: 4 Monate mit Pouch
    Wie versprochen kommt hier ein weiteres Update zu meinem J-Pouch. Mittlerweile sind 4 Monate seit der Stoma-Rückverlegung vergangen und ich habe mich gut an das neue Leben gewöhnt. Im Teil 27 des J-Pouch Erfahrungsberichts gibt es deshalb einen Überblick darüber, wie es mir derzeit geht und was mittlerweile alles wieder möglich ist. Wie ich mich […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #26: Ein Monat mit Pouch
    Schon über ein Monat J-Pouch, so schnell kann es gehen! Ab und zu finde ich es eher erschreckend, dass die OP erst so kurz her ist. So schnell wieder so fit zu sein, war ich bisher nicht von den OPs gewöhnt. Da ich aber weiß, dass alle gespannt darauf warten, dass ich mit dem J-Pouch […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #25: Die ersten Tage mit Pouch
    Der zweite Versuch zur Stoma-Rückverlegung ist überstanden und mein Pouch nun endlich in Betrieb. In den ersten Tagen nach der Operation reduziere ich die Schmerzmittel und beginne mit dem Kostaufbau. Kommt es auch dieses Mal wieder Komplikationen? Oder bin ich nach fünf Operationen nun endlich am Ziel? Teil 25 des J-Pouch Erfahrungsberichts beschreibt die erste […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #24: Stoma-Rückverlegung
    Endlich ist es soweit: Im zweiten Versuch soll mein Stoma erneut zurückverlegt und der Pouch in Betrieb genommen werden. Sollte alles funktionieren, wäre ich damit vorerst am Ziel und hätte den „Weg zum J-Pouch“ überstanden. Deshalb geht es ein weiteres Mal nach Köln Porz in die Chirurgie. Alles zum Ablauf der Stoma-Rückverlegung und Inbetriebnahme des […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #23: Vor der letzten(?!) OP
    Ich schreibe diesen Blog wirklich gern. Aber wenn es nach mir geht, dann kann das hier so langsam mal der letzte Beitrag sein, der eine OP ankündigt. Trotzdem tue ich es hiermit zum fünften Mal und berichte, wie es mir vor dem zweiten Versuch der Stoma-Rückverlegung geht. Irgendwann muss es ja klappen. Deshalb kommt hier […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #22: Die Monate nach der Not-OP
    Hier war es lange Zeit still, aber jetzt habe ich endlich die Zeit für ein Update gefunden. Der Grund für die Pause war gar nicht unbedingt, dass nichts passiert ist. Im Gegenteil: Die Genesung nach der letzten Operation im November 2021 verlief so gut, dass ich Studium, Job und co. mittlerweile wieder voll nachgehen kann […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #21: 6 Wochen nach der Not-OP
    Endlich bin ich wieder zuhause angekommen! Teil 21 des J-Pouch Erfahrungsberichts beschreibt, was in den Wochen nach der Entlassung passiert. Denn nur weil ich wieder zuhause bin, bin ich noch längst nicht wieder fit. Aber alles läuft gut und quasi wöchentlich gibt es sichtbare Fortschritte. Wie der Weg nach der Bauchschnitt-OP genau aussieht, erfährst du […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #20: 1 Woche nach der Not-OP
    Meine Regeneration nach der Not-OP setzt sich fort. Teil 20 des J-Pouch Erfahrungsberichts handelt von den Tagen nach der Operation und zeigt, wie es erste Fortschritte gibt. Das Tal scheine ich hinter mir gelassen zu haben und plötzlich rückt die Entlassung in greifbare Nähe. Aber wie so oft, sollte man sich nicht zu früh freuen. […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #19: Anastomoseninsuffizienz
    Ich habe die Stoma-Rückverlegung überstanden und jetzt soll endlich Alles gut werden. Das wird auch langsam Zeit, da ich nach mittlerweile zwei Wochen mit Schmerzen, wenig Essen und zig anderen Problemen wirklich fertig bin. Aber wie so oft im Leben kommt alles anders und es wird plötzlich ziemlich ernst: Eine Naht in meinem Bauch ist […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #18: Stoma-Rückverlegung
    Nachdem mir im Münchner Klinikum nicht geholfen werden konnte, komme ich in Köln-Porz an. Seit nun einer Woche konnte ich nicht mehr essen und auch die Schmerzen wurden immer stärker. Irgendein Problem muss es also geben, auch wenn in München nichts gefunden wurde. Und auf die Experten aus Köln ist Verlass: Schon in der Notaufnahme […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #17: Stomablockade
    Hier war es verdächtig lange ruhig und zu Recht haben viele von euch nachgehört, was denn bei mir los ist. In den letzten Wochen ist unglaublich viel passiert; die nächsten Teile des J-Pouch Erfahrungsberichts werden das alles ausführlich beschreiben. Ich verspreche, es wird ganz bestimmt nicht langweilig. Denn die letzten vier Wochen haben mich wirklich […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #16: Die 2. und 3. Woche nach der Pouch-OP
    Meine Hoffnungen werden erfüllt und ich werde aus dem Krankenhaus entlassen! Auch wenn es mir deutlich besser geht, als nach der Kolektomie, bin ich dennoch ziemlich fertig. Deshalb wird sich zuhause erstmal ausgeruht. Komplikationen gibt es dieses Mal zum Glück nicht, weshalb die Zeit relativ ruhig verläuft. Deshalb fasst dieser Artikel die Zeit bis zur […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #15: Tag 4-7 nach der Pouch-OP
    In den weiteren Tagen nach der J-Pouch Operation setze ich meine Erholung fort. Allerdings gibt es am kritischen vierten Tag erst einmal einen Durchhänger. Die Schmerztherapie funktioniert noch nicht richtig und der Umstieg vom Schmerzkatheter auf Tabletten muss verschoben werden. Dafür gibt es in allen anderen Bereichen große Fortschritte. Was genau passiert, erfährst du in […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #14: Tag 1-3 nach der Pouch-OP
    Meine Hoffnungen haben sich erfüllt: Die zweite Operation verkrafte ich deutlich besser, als die Kolektomie im Juni. Schon in den ersten drei Tagen geht es deutlich voran! Auch wenn mein Kreislauf weiterhin Probleme macht, merke ich dennoch, dass ich in deutlich besserer Verfassung bin. Dieser Teil des J-Pouch Erfahrungsberichts zeigt, wie ich in den ersten […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #13: Die Pouch-Operation
    Es gibt gute Nachrichten: Ich habe die zweite OP gut überstanden und bin seit gestern schon wieder zuhause. Damit ist zwar gespoilert, dass dieses Mal alles gut geklappt hat; trotzdem werde ich die Zeit natürlich ausführlich beschreiben. Alle Berichte zur zweiten OP kommen in den nächsten Tagen. Den Anfang macht in Teil 13 des J-Pouch […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #12: Der Tag vor der 2. OP
    Die Zeit verging viel schneller als erwartet und vielleicht auch schneller als mir lieb ist. Aber es ist wirklich schon wieder so weit: Heute ist der 22.09.2021 und ich befinde mich mal wieder (zum 5. Mal dieses Jahr) im Krankenhaus. Hier in Köln-Porz soll mir morgen durch Prof. Anton Kroesen ein sogenannter J-Pouch angelegt werden. […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #11: 2 Wochen vor der 2. OP
    Die Pause verging schneller, als gedacht und nun ist es bald schon wieder Zeit für die zweite meiner Operationen. Aus chirurgischer Sicht ist sie die schwierigste und gleichzeitig für das spätere Endergebnis die wichtigste der drei OPs. Im elften Teil meines J-Pouch Erfahrungsberichts teile ich mit euch, wie es mir nach der knapp 3-monatigen Erholungspause […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #10: 6 Wochen nach der Kolektomie
    Teil 10 meines J-Pouch Erfahrungsberichts schreibe ich sechs Wochen nach der Kolektomie. Mittlerweile geht es mir wieder wirklich gut und die Fortschritte werden immer kleiner. Deshalb fasse ich hier zusammen, was sich in den einzelnen Bereichen noch getan hat und wie der aktuelle Stand ist. Sollte nichts unerwartetes mehr passieren, ist dies auch erstmal der […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #9: Die 3. Woche nach der Kolektomie
    In diesem neunten Teil handelt der J-Pouch Erfahrungsbericht von der dritten Woche nach der Kolektomie. Nachdem ich die Infektion im Bauch anscheinend überstanden habe, geht es auf einmal ganz schnell. Ich werde an Tag 17 nach der OP entlassen und setze meine Regeneration zuhause fort. Dort nimmt das Tempo deutlich zu und mir geht es […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #8: Die 2. Woche nach der Kolektomie
    Willkommen zu Teil acht meines J-Pouch Erfahrungsberichts! Die erste Woche nach der Kolektomie ist trotz einiger Hürden überstanden. In Woche zwei passiert eine ganze Menge und endlich geht es bergauf! Es sind kleine Schritte und Geduld ist gefragt, aber die Richtung stimmt und über die Woche hinweg ist es nahezu eine 180° Wende. Außerdem wird […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #7: Tag 4-7 nach der Kolektomie
    Im siebten Teil meines J-Pouch Erfahrungsberichts geht es um die zweite Hälfte der ersten Woche nach der OP. Es werden weitere Maßnahmen gegen die Infektion in meinem Bauch ergriffen. Diese sind nicht unbedingt angenehm und mir geht es erstmal wieder schlechter. Sieben Tage nach der Operation erreiche ich den Tiefpunkt meines Krankenhausaufenthalts. Hier erfahrt ihr, […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #6: Tag 1-3 nach der Kolektomie
    Die Kolektomie ist erfolgreich überstanden, jetzt geht es an die Regeneration. In den ersten drei Tagen nach der Operation läuft aber nicht alles wie gewünscht: Ich bekomme hohes Fieber, dessen Ursache eine Infektion zu sein scheint. Während ich noch mit den Folgen der OP zu kämpfen habe, suchen die Ärzte nach der Ursache und beginnen […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #5: Die Kolektomie
    Im fünften Teil meines J-Pouch Erfahrungsberichts geht es um den Tag der Kolektomie. Diese ist die erste von drei Operationen, die meine Colitis Ulcerosa „heilen“ sollen und wurde am 11.06.2021 im Klinikum Köln-Porz durchgeführt. Wie der Tag und die OP verliefen, beschreibe ich hier. Zuerst bin ich aber die Antwort auf die Frage schuldig, wieso […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #4: Der Tag vor der 1. OP
    Heute ist der 10.06.2021 und morgen geht es endlich los: In der ersten von drei Operationen wird mein Dickdarm entnommen und ein Ileostoma angelegt. Dazu musste ich schon einen Tag vorher in das Krankenhaus in Köln-Porz „einchecken“. Wie der Tag heute ablief, beschreibt Teil vier meines J-Pouch Erfahrungsberichts. 06:00 Uhr Anreise Schon vor einigen Tagen […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #3: OP-Vorbereitung
    Nach meinem Gespräch mit dem Chirurgen steht es nun fest: Meine erste OP der dreizeitigen J-Pouch Anlage findet am 11.06.2021 in Köln statt. Der große Vorteil einer geplanten Operation bei Colitis Ulcerosa ist, dass man sich im Vorfeld bestmöglich darauf vorbereiten kann. Die Erkrankung und auch die Medikamente können dem Körper viel abverlangen und damit […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #02: Chirurgische Beratung
    Die Operation bei Colitis Ulcerosa ist aus chirurgischer Sicht sehr anspruchsvoll und auch für den Patienten ein umfassender Eingriff. Nur wenige Chirurgen in Deutschland haben viele Erfahrungen mit der J-Pouch-Anlage. Deshalb ist es wichtig, das richtige Krankenhaus und einen möglichst erfahrenen Chirugen für die Operation auszuwählen. Um dazu als Patient eine Entscheidungsgrundlage zu bekommen und […]
  • J-Pouch Erfahrungsbericht #01: Die Entscheidung
    Willkommen zum ersten Beitrag von Etwas, das mit der Zeit ein vollständiger J-Pouch Erfahrungsbericht werden soll. Ich werde wegen meiner Colitis Ulcerosa in diesem Jahr operiert, nachdem ich mich selbst dazu entschieden habe. Vor mir stehen drei Operationen, die über die nächsten Monate hinweg durchgeführt werden. Läuft alles nach Plan, dann könnte ich damit Ende […]